Angriff auf Nvidia und AMD: Qualcomm kündigt neue KI-Chips an

Qualcomm kündigt seine ersten KI‑Inferenz‑Beschleuniger an – AI200 und AI250 – und zielt damit direkt auf den Markt für KI‑Rechenzentren. Die Chips basieren auf dem bereits in Smartphones eingesetzten Hexagon‑NPU‑Design und sollen in komplett flüssigkeitsgekühlten Rack‑Formfaktoren erhältlich sein.

Der Hersteller macht deutlich, dass die neuen Lösungen primär für Inferenz‑Workloads gedacht sind und nicht für das Training großer Sprachmodelle. Qualcomm plant, die Chips auch separat zu verkaufen, insbesondere für Hyperscaler, die ihre eigenen Racks konfigurieren möchten. In der Ankündigung wird angedeutet, dass zukünftige Komponenten auch für Kunden von AMD oder Nvidia interessant sein könnten.

„Wir wollten uns zunächst in anderen Bereichen bewähren, und sobald wir dort unsere Stärke ausgebaut hatten, war es für uns ziemlich einfach, einen Schritt weiter zu gehen und in den Rechenzentrumsbereich einzusteigen.“ – Durga Malladi, GM Rechenzentren & Edge Computing

Meinung: Qualcomm nutzt seine Mobil‑Chip‑Expertise, um den hart umkämpften KI‑Hardwaremarkt zu erschließen. Für Administratoren bedeutet das zusätzliche Optionen – vor allem bei der Planung von Inferenz‑Racks – jedoch bleiben Fragen zur Leistungsfähigkeit, Software‑Ökosystem und zur Kompatibilität mit bestehenden Plattformen. In einer Phase, in der Cloud‑Anbieter massiv in eigene Beschleuniger investieren, könnte Qualcomm einen wichtigen Nischenmarkt bedienen, doch die Akzeptanz wird stark von Leistungsdaten und dem Support‑Ökosystem abhängen.

Quellen

heise online – Qualcomm kündigt neue KI‑Chips an

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *